Philosophie
Team
Kunden
Stellen
Downloads
Kontakt
Home
Flashversion
English
|
KLEINES
WEBDESIGN-LEXIKON
Barrierefreiheit ermöglicht behinderten Menschen
das uneingeschränkte Nutzen einer Webseite.
Der Browser ermöglicht das Betrachten einer Webseite
auf dem Computer. Bekannt sind Internet Explorer, Firefox, Opera und andere.
CMS steht für Content Management System, welches
es dem Anwender ermöglicht, mit einem Passwort direkt über's
Internet mit wenigen Handgriffen seine Webseite von einem beliebigen Computer
zu aktualisieren.
Die Datenbank dient der Verwaltung von Daten, welche
von Webseitenbesuchern genutzt werden können oder für den internen
Gebrauch bestimmt sind (z.B. Kundenlisten etc.)
Domain und Subdomain sind auch bekannt als www-Adresse
oder URL, also http://www.cheye.ch (Domain) bzw. http://hochzeit.cheye.ch
(Subdomain).
Als dynamische Webseite wird eine Webseite bezeichnet,
deren Inhalte erst beim deren Aufruf generiert werden.
E-Commerce steht für den Handel im Internet mittels
Online-Shops.
Der Editor dient zur Bearbeitung einer Webseite.
Flash ist eine Software, mit welcher animierte Inhalte
für Webseiten und andere Anwendungen hergestellt werden. Die Animationen
zeichnen sich durch eine sehr kleine Datenmenge aus.
Foren sind dazu da, Internetnutzern zu ermöglichen,
sich auf einer Webseite über selbst erstellte Themen auszutauschen.
FTP steht für File Transfer Protocol und dient im
Bereich Webdesign dazu, Daten vom Computer auf einen Server zu laden.
Das Gästebuch ermöglicht es dem Besucher einer
Webseite, einen Kommentar auf der Seite zu hinterlassen.
Das Hosting dient dazu, dem Besitzer Speicherplatz zum
Ablegen seiner Webseite anzubieten, so dass diese rund um die Uhr zugänglich
ist.
HTML ist die Programmiersprache zur Darstellung einer statischen
Webseite.
MySQL ist eine Datenbank, die meist in Verbindung mit
der Scriptsprache PHP eingesetzt wird.
Newsletter erlauben das Versenden von Rundmails aus dem
Browser. Sie können als rein Text oder als Text mit Bild/Layout (HTML)
versandt werden.
Der PageRank ist ein Verfahren von Google, eine Webseite
zu bewerten. Je höher der PageRank, desto besser für die Plazierung
in den Suchmaschinen.
PHP ist eine Scriptsprache, die zur Darstellung von dynamischen
Webseiten verwendet wird.
PDF ist ein Dateiformat zur reinen Darstellung von Dokumenten.
Rar - siehe Zip
Server bezeichnet einen (Gross)rechner, der Speicherplatz für Internet-Inhalte
zur Verfügung stellt.
Templates sind Designvorlagen für Homepages. Sie können individuell erstellt oder für wenig Geld online gekauft werden. Letzteres hat zur Folge, dass Sie ihr Design mit anderen Homepagebesitzern teilen müssen.
Webdesign umfasst die Gestaltung und Ausführung von Webseiten.
Webspace steht für Speicherplatz für die Webseite
und damit verbundene Dateien.
Zip ist eine komprimierte Datei (spart Speicherplatz),
welche entkomprimiert werden muss, um geöffnet werden zu können.
|

|